Fachschaftsveranstaltungen
Hier findet ihr einen Überblick zu verschiedenen Veranstaltungen, die von der Fachschaft MoBi (mit)organisiert werden. Bitte beachte, dass die hier angegebenen Daten für dieses Jahr eventuell nicht aktuell sein könnten. Für die korrekten Daten schaut doch gerne auf unserem Kalender vorbei oder stöbert einmal durch eurer Postfach nach der entsprechenden Einladungs-Email. 😉
Mai
Am Anfang des Semesters trifft sich die Fachschaft, um an aktuellen Themen für unseren Studiengang zu arbeiten. Am Abend lassen wir den Abend mit ein paar Gesellschaftsspielen ausklingen. Es gibt Mittag- und Abendessen. Kommt gerne vorbei. 🙂
April
Einmal jährlich treffen sich aktuelle und ehemalige MoBi Studierende auf dieser Veranstaltung, um sich spannende Vorträge anzuhören und sich in mehreren Events auszutauschen. Für mehr Informationen könnt ihr bei unserem Alumni Verein vorbeischauen.
Mai / November
Die Auswahlgespräche für den Master finden online statt. Mehr Informationen erhaltet ihr in einer Email der Universität.
Juni
Das Sommerfest wird von mehreren Naturwissenschaften (Biologie, (Bio)Chemie, MathPhysInfo, Pharmazie) veranstaltet.
Das Sommerfest ist (oder eher war 🙁 ) ein allseits beliebter Treffpunkt für MoBis, um vom stressigen Uni Alltag loszukommen und sich mit Freund:innen zu verabreden.
Juli
Die Bachelor Auswahlgespräche finden meist Ende Juli statt. Hier werdet ihr mit zwei Personen der Universität online ein Interview führen. Für mehr Informationen über die Auswahlgespräche könnt ihr auf dieser Seite vorbeischauen:
August
Am Ende des Bachelorstudiums findet die Bachelorabschlussfeier statt.
Danach trennen sich die Wege des Jahrgangs. Wer dabei Heidelberg bzw den MoBi Studiengang verlässt, kann zum Alumni Wochenende einmal im Jahr zurückkommen.
Oktober
Vor Beginn des Studiums in den ersten zwei Oktoberwochen finden unsere Orientierungswochen statt. Hier können sich die Erstis mit der Universität vertraut machen und schon die ersten Kommiliton:innen kennenlernen. Damit können wir euch hoffentlich einen einfachen Übergang ins Uni-Leben ermöglichen.
November
Als Fortsetzung der Ersti Wochen und als kleine Erholung von den ersten Wochen des Studiums bieten wir ein Ersti Wochenende an, in der sich MoBis noch einmal besser kennenlernen können und die Erste Klausur der Erstis feiern können.
Dezember
Am Ende des Jahres treffen sich Mentees und Mentor:innen zu einem weihnachtlichen Abend mit u.a. Kinderpunsch und Lebkuchen, um auf den Studienalltag humoristisch durch selbsterstellte Memes rückzublicken.
Dezember
MoBis und Pharmis veranstalten zusammen jedes Jahr die Weihnachtsfeier. Mehr Informationen erhaltet ihr per Email.
April
In den letzten Jahren konnten sich die Naturwissenschaftler der Universität Heidelberg im Heidelberger Schloss freuen. Von den Feldfachschaften organisiert könnt ihr dort alle möglichen Studierende treffen und euch die Füße wundtanzen. idk
Alle 2 Wochen
Die Fachschaftssitzungen finden zur Vorlesungszeit statt. Hier wird alles Aktuelle rund ums Studium diskutiert und entschieden. Falls ihr also an der Gestaltung unseres Studiums oder an der Planung unserer Events Interesse habt, kommt gerne vorbei. Die Protokolle findet ihr hier:
Individuell
Die Fachschaftsratssitzungen finden im Fachschaftsraum bzw online über unseren Discord statt. Hier werden ähnliche Themen wie in der Fachschaftssitzungen besprochen. Die Termine werden immer ca. eine Woche vor Sitzung angekündigt. Die Protokolle der vergangenen Sitzungen findet ihr hier:
Alle 2 Wochen
Die regelmäßigen Veranstaltungen der Studierendengruppe MoBi Mental Health finden Dienstags oder Donnerstags statt. Hier werden Themen passend zur Mental Health im Studium und außerhalb besprochen und zwischenzeitlich Tee getrunken und Kuchen gefuttert. Wenn ihr mehr über MoBi Mental Health wissen möchtet, schaut gerne mal auf unserem StuRa Wiki vorbei:
Monatlich
Einmal im Monat treffen sich MoBis (Master und Alumni) an einem Dienstag (MoBi Dienstag) im Café Botanik und unterhalten sich über Alles und die Welt. Bacheloranden sind natürlich auch gerne eingeladen.